01.02.22 von: Sarah Mahl in Neuigkeiten, Wein
Tags:

Basic Wissen für Wein Neueinsteiger

Kann man aus allen Trauben Wein herstellen?

Generell lautet die Antwort ja. Weltweit werden rund 500 verschiedene Rebsorten angebaut sowohl rot und weiß. Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen Wein – und Tafeltrauben. Tafeltrauben sind die, welche wir im Supermarkt kaufen können und sind nicht zur Weiterverarbeitung geeignet da sie mehr Saft enthalten und nicht so viel Zucker wie die Weintrauben welche für die Weinproduktion verwendet werden. Würde man aus Tafeltrauben Wein herstellen wäre dieser ziemlich dünn, alkoholarm und sauer im Geschmack.

Sarah Mahl Weinwissen

Kommen die besten Weine der Welt aus Frankreich?

Einige der besten aber auch andere Weinländer wie Italien, Spanien oder Deutschland produzieren auch Spitzenweine die weltweit nachgefragt sind

Woher kommen die Hefen?

Natürliche Hefen kommen auf der Schale der Weintrauben vor und sind für das Auge nicht ersichtlich. Sie sind verantwortlich für die Gärung und werden keine Reinzuchthefen vom Winzer dazu gegeben spricht man von einer Spontanvergärung. Sollten die natürlich vorkommenden Hefen für eine Gärung nicht ausreichen gibt man gekaufte Hefen dazu und spricht dann von einer kontrollierten Gärung.

Wein auf Bier, das rate ich dir

Was ist dran an diesem Sprichwort? Und woher kommt es? Dafür muss man weit in der Geschichte zurück gehen, bis ins Mittelalter: Wer früher Wein getrunken hatte, der hatte es geschafft und war in „besseren“ Kreisen unterwegs, den wer Wein trank dem wurde ein langes und erfülltes Leben versprochen. Wer allerdings von Wein auf Bier umgestiegen ist hat seinen Status verloren.

Wird Wein im Alter immer besser?

Diese Aussage trifft auf nur auf einen geringen Anteil aller Weine zu. Der Großteil, ca 95% sollten frisch und jung getrunken werden, am Besten innerhalb von einem Jahr. Nur wenige Weine besitzen die Fähigkeit, durch lange Lagerung in der Flasche sich nochmal qualitativ zu verbessern.