17.03.22 von: Sarah Mahl in Neuigkeiten, Wein
Tags: ,

Die Insel Korsika

Warst du schon mal auf der Insel Korsika? Sie liegt etwa 160 km südlich von Frankreichs Küste und befindet sich oberhalb der italienischen Insel Sardinien. Ich war leider noch nie dort, aber es zählt nach dem heutigem Tag auf jeden Fall auf meiner Reise to-do Liste. Aktuell beschäftige ich mich ja viel mit Vorbereiten auf meinen Diplom Sommelière Kurs in Salzburg und heute habe ich mich mal wieder durch das Weinland Frankreich gewurschtelt.

Korsika besitzt eine Rebfläche von ca. 7.500 Hektar und es werden 50% Rotweine, 40% Roséweine und 10% Weißweine ausgebaut. Die wichtigsten roten Rebsorten sind: Niellucciu, Sciacarello, Grenache Noir und Mourvèdre. Weiß werden die Sorten Vermentinu (Vermentino) und Ugni blanc angebaut. Korsika zählt zu den ältesten Weinanbaugebieten der Welt. Insgesamt werden etwa 20 verschiedene Rebsorten angebaut aber nur wenige davon sind wirklich von Bedeutung. Landweine dominieren hauptsächlich die Produktion auf der Insel und werden liebevoll „Ile de Beauté“ genannt (Insel der Schönheit). Die Vielfalt der sonnenverwöhnten Weinberge, die durch den Einfluss des Meeres stets eine gewisse Feuchtigkeit bewahren, macht Korsika zu über Insel der Weingärten.

Ich freue mich schon, den Beitrag irgendwann mit eigenen Bildern ergänzen zu können. Bis dahin habe ich dir einige Bilder aus dem Netz herausgesucht.