Italien ist immer eine Reise wert. Vor allem wenn man dabei auch noch die Möglichkeit hat, sich ein Weingut genauer anzusehen und vor Ort dann auch noch die leckeren Weine verkosten darf. Meine Geschichte mit Scolari fing tatsächlich noch vor nicht all zu langer Zeit an. Aber aus einer einfachen Instagram Nachricht entstand eine tolle Geschäftsbeziehung und mittlerweile auch Freundschaft.

Aber nun der Reihe nach:
April 2020: während dem ersten Lockdown beschäftigte ich mich intensiv mit Instagram und Social Media, ich folgte einfach mal allen Wein und Sommelier Accounts die ich so finden konnte und schaute einfach wie andere ihre Seite aufzogen. Eines Tages schrieb mir ein Mitarbeiter der Cantina Scolari ob ich an ihren Weinen interessiert sei und er mir Musterflaschen zukommen lassen dürfte – da Muster immer gut sind und man immer offen für neues sein sollte sagte ich freudig lächelnd zu. Damals half ich neben meiner Arbeit noch bei meinem Vater im Weinladen aus und musste erst einmal Überzeugungsarbeit leisten, nachdem die Muster verkostet und für gut befunden wurden, dass wir den 4. Lugana und 3. Chiaretto mit ins Portfolio aufnehmen sollten. Aber letztendlich setzte sich die tolle Qualität durch und wir ersetzten einen Chiaretto mit dem Chiaretto von Scolari.
Wenn du dich nun fragst was Lugana und Chiaretto sind hier eine kurze Erklärung:
Lugana
Weißwein, der rund um den Gardasee produziert wird und sowohl in der Lombardei als auch in Venetien seine Rebstöcke mit der Trebbiano Traube hat. Lugana ist keine Rebsorte sondern ein geschütztes Weinanbaugebiet.
Chiaretto
Rosé Cuvée, welches sowohl am Ost – als auch Westufer vom Gardasee produziert wird. Hauptunterschied sind hier die unterschiedlichen Rebsorten, welche verwendet werden. Im Osten verwendet man die autochthonen Rebsorten Molinara, Rondinella und Corvina. Im Westen wird Chiaretto auch gerne mal Valtenesì genannt und die Trauben für die Produktion sind Groppello,Marzemino,Barbera und Sangiovese.


03.06.2020: Die Landesgrenzen sind wieder offen und ich war natürlich die Erste, die sich an dem Tag ins Auto gesetzt hat und ab in den Süden gedüst ist. Am folgendem Tag bin ich dann gleich weiter zum Weingut Scolari um das auch alles mal in Echt zu sehen. Ich war begeistert, man könnte sagen Liebe auf den ersten Blick. Ziemlich viel Rosa, sehr gepflegtes Anwesen und die Weine natürlich ausgezeichnet. Bei der Verkostung waren dann auch noch Freunde von Stefano – er hat mich damals auf Instagram angeschrieben – dabei und somit war es ein lustiger und netter Nachmittag, bei dem uns einige spontane Einfälle kamen wie zum Beispiel Wein und Käse Events am Weingut. Weine vom Weingut – klar – und Käse und Wurst aus der Region. Die Idee war genial nur leider verhinderten die Auflagen und Reisebestimmungen bis heute die Umsetzung. Aber wie sagt man so schön: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und ich freue mich schon ganz arg wenn ich meine Einfälle endlich in die Tat umsetzen kann.

In der Zwischenzeit war ich zahlreiche Male auf dem Weingut mittlerweile kennt jeder die Sarah della Germania (Sarah aus Deutschland) und durfte im Spätsommer 2021 sogar bei der Weinlese einen Tag mithelfen.
Wenn du den Gardasee genauso sehr liebst wie ich und dir gerne mal einen netten Abend mit gutem Wein und Essen gönnen würdest dann melde dich gerne zu meinem Newsletter an oder kontaktiere mich via Mail. Vielleicht bist du ja nicht alleine sondern mit einer Gruppe Freunden unterwegs oder planst einen etwas anderen Junggesellinnen Abschied. Egal wie ich würde mich freuen dir das Weingut vorstellen zu dürfen.
